Infos zur A100-Brückensperrung am AD Funkturm, Stand 31.3.2025
Am 26.3.2025 stellte die Autobahn GmbH ein Umleitungskonzept vor: LKWs ohne Ziel Berlin werden über den Berliner Ring (A10) geführt, während der innerstädtische Schwerlastverkehr weiter über Hauptstraßen umgeleitet wird.
Seit dem 27.3.2025 ab ca. 22 Uhr ist der S-Bahn-Verkehr auf den Ringbahn-Linien S41, S42 und S46 zwischen Halensee und Westend unterbrochen, da ein neues Gutachten eine zusätzliche Stützung der Brücke empfiehlt.
Bei einer Pressekonferenz am 28.3.2025 erklärte die Autobahn GmbH, dass die S-Bahn-Sperrung mindestens zwei Wochen, möglicherweise Monate andauern könnte. Am 29.3.2025 meldete die S-Bahn Berlin, dass der Ersatzverkehr mit Bussen aufgrund hoher Nachfrage und Staus im Stadtverkehr stark eingeschränkt ist.
Die ersten Stützungsarbeiten an der Brücke sollen am 31.3.2025 beginnen, was nächtliche Vollsperrungen der A100 Richtung Norden erfordert. Der Neubau der Brücke wird voraussichtlich mindestens zwei Jahre dauern, wobei die Autobahn GmbH von einer Fertigstellung nicht vor Ende 2027 ausgeht. Weitere Brücken der A100, wie die Westendbrücke und die ICC-Brücke, stehen ebenfalls vor möglichen Sperrungen.
Aktuelle Verkehrslage am AD Funkturm
- Nordwärts auf der A100: Einspurige Nutzung der südlichen Fahrbahn im Bereich des Autobahndreiecks Funkturm (AD Funkturm) ab Montag, dem 24. März 2025 ab 08:00 Uhr. Für LKWs ab 3,5 Tonnen bleibt die Strecke gesperrt, was den Lieferverkehr zusätzlich belastet. Ab 31.3.2025 sind nächtliche Vollsperrungen von 22:00 Uhr bis 01:30 Uhr geplant, um Stützungsarbeiten durchzuführen.
- Südwärts auf der A100: Voraussichtlich freie Fahrt, jedoch mit erhöhtem Verkehrsaufkommen durch die Gegenverkehrsregelung am AD Funkturm.
- Es kommt weiterhin zu Staus, da nur zwei Spuren verfügbar sind.
- Auffahrt von der A115 auf die A100 Richtung Wedding: Bleibt weiterhin gesperrt (betrifft den Verkehr am AD Funkturm).
- Anhaltende Staus und Verkehrsbehinderungen sind unausweichlich im Bereich des AD Funkturm und darüber hinaus, da die Kapazität der Gegenfahrbahn stark begrenzt ist. Die Verkehrsinformationszentrale meldet Verzögerungen von 20-30 Minuten im Berufsverkehr. Viele Fragen zum Umleitungskonzept bleiben offen, insbesondere zur Entlastung der Wohngebiete.
- Die S-Bahn-Sperrung trifft nach dem BVG-Streik viele Pendler hart, Ersatzbusse sind überlastet und durch Staus stark verzögert. Der Takt kann verkehrsbedingt nicht eingehalten werden.
- Es wird empfohlen, auf öffentliche Verkehrsmittel umzusteigen, da die Umleitungen über Stadtstraßen das Chaos verstärken könnten.
Newsticker – Aktuelle Entwicklungen
- 31.3.2025: Die Autobahn GmbH beginnt heute mit den Stützungsarbeiten an der Ringbahnbrücke. Von 22:00 Uhr bis 01:30 Uhr ist die A100 Richtung Norden voll gesperrt. Eine Pressekonferenz um 14:00 Uhr soll weitere Details liefern.
- 30.3.2025: Berichte von Anwohnern zeigen, dass der Ersatzbusverkehr zwischen Halensee und Westend aufgrund von Staus im Berufsverkehr nur eingeschränkt funktioniert. Die Autobahn GmbH kündigt für Montag, 31.3.2025, eine weitere Pressekonferenz an, um über Fortschritte bei den Stützungsarbeiten zu informieren. Der S-Bahn-Ersatzverkehr bleibt stark eingeschränkt, da der Takt aufgrund von Staus nicht gehalten werden kann.
- 29.3.2025: Die Autobahn GmbH bestätigt, dass die S-Bahn-Sperrung mindestens zwei Wochen dauern wird. Experten beginnen heute mit der Planung der Stützungsarbeiten.
- Die S-Bahn Berlin meldet, dass der Ersatzverkehr mit Bussen durch Verkehrsstaus stark beeinträchtigt ist
- 28.3.2025: Der S-Bahn-Verkehr auf der Ringbahn bleibt bis auf Weiteres zwischen den Stationen Halensee und Westend unterbrochen. Ein Ersatzverkehr mit Bussen wurde zwischen Halensee und Westend eingerichtet. Die Autobahn GmbH des Bundes konnte heute auf einer Pressekonferenz keinen Termin nennen, wann die S-Bahn-Strecke unter der maroden A100-Brücke am Berliner Autobahndreieck Funkturm wieder freigegeben werden kann.
- 27.3.2025: Die Autobahn GmbH arbeitet weiter an temporären Verkehrslösungen. In den kommenden Tagen sind nächtliche Vollsperrungen Richtung Norden für Wartungsarbeiten geplant. Ab 22 Uhr wurde der S-Bahn-Verkehr auf den Linien S41, S42 und S46 wegen Sicherheitsmaßnahmen gestoppt.
- 26.3.2025: Vorstellung des Umleitungskonzepts: LKWs ohne Ziel Berlin sollen den Berliner Ring (A10) nutzen. Der Bezirk Charlottenburg-Wilmersdorf meldet verstärkte Kontrollen, um den Durchgangsverkehr in Wohngebieten zu reduzieren. Anwohner klagen über Lärm und Staus.
- 25.3.2025: Die Gegenfahrbahn-Verkehrsführung wird optimiert, dennoch bleibt die Lage angespannt. Pendler berichten von bis zu 45 Minuten Verzögerung am Morgen.
Was denkst du über die aktuelle Situation?
▶️ Teile deine Meinung hier in den Kommentaren und diskutiere mit! ⛔ A100 Berlin: Ringbahnbrücke am AD Funkturm wegen Einsturzgefahr gesperrt – Aktuelle Infos zur Verkehrslage weiterlesen