đŽââïž Seid dabei bei der Fahrrad-Demonstration FĂŒr eine menschen- und klimagerechte MobilitĂ€tswende! A100 stoppen! đŽââïž
đ UnterstĂŒtzt uns bitte mit einer Spende!
Eure UnterstĂŒtzung ermöglicht uns, weiterhin fĂŒr eine lebenswerte Stadt zu kĂ€mpfen. Klickt auf den Spendenbutton und zeigt, dass euch unsere Sache am Herzen liegt. Vielen Dank fĂŒr eure SolidaritĂ€t! â€ïž
Hey Leute!
Am Samstag, den 9. Dezember 2023, ist es soweit â wir setzen uns gemeinsam fĂŒr eine lebenswerte Stadt ein und treten gegen den Ausbau der A100 an! Lasst uns gemeinsam ein starkes Zeichen setzen fĂŒr eine menschen- und klimagerechte Verkehrswende!
đŽââïž Was: Fahrrad-Demo A100 stoppen!
đ
Wann: Samstag, 9. Dezember 2023, um 12:00 Uhr
đ Wo: Platz der LuftbrĂŒcke, Berlin-Tempelhof
Ablauf:
- 12:00 Uhr Auftakt-Kundgebung Platz der LuftbrĂŒcke
- 12:15 Uhr Start der Fahrrad-Demo, teilweise ĂŒber die Stadtautobahn A100
- 13:45 Uhr Abschluss-Kundgebung vor dem S-Bahnhof Treptower Park
Forderungen:
- Kein Weiterbau der Berliner Stadtautobahn A100!
- FĂŒr eine menschen- und klimagerechte Verkehrswende!
- Moratorium fĂŒr den Neubau von Autobahnen und FernstraĂen
Die Route der Fahrraddemo gegen den Ausbau der A100:
Start: Platz der LuftbrĂŒcke. Ăber Tempelhofer Damm zur fĂŒr die Demo gesperrte Stadtautobahn A100, an der Abfahrt GradestraĂe zur Gottlieb-Dunkel-StraĂe ĂŒber Mariendorfer Weg, HertastraĂe, SilbersteinstraĂe, Karl-Marx-StraĂe, Grenzallee, Sonnenallee, Hatun-SurĂŒcĂŒ-BrĂŒcke, Sonnenallee, ZiegrastraĂe, DieselstraĂe, Margarete-Kubicka-BrĂŒcke, DieselstraĂe, AronsstraĂe, Dammweg, KiefholzstraĂe, Mathilda-Rathenau-BrĂŒcke, KiefholzstraĂe und ElsenstraĂe zur Abschlusskundgebung am S-Bahnhof Treptower Park

Warum demonstrieren?
Der A100-Ausbau bedroht nicht nur unsere Umwelt, sondern hat auch drastische soziale Auswirkungen. Familien verlieren ihre Wohnungen, GrĂŒnflĂ€chen werden zerstört, und der VerkehrslĂ€rm raubt vielen den Schlaf.
Was könnt ihr tun?
- đČ Bringt eure FahrrĂ€der mit und zeigt, dass nachhaltige MobilitĂ€t die Zukunft ist!
- đŹ Teilt diese Botschaft mit den Hashtags #A100Stoppen und #VerkehrswendeBerlin!
- đ Verbreitet den Aufruf in euren sozialen Netzwerken â Gemeinsam sind wir stĂ€rker!
Zu dieser Protestaktion gegen den Ausbau der Bundesautobahn 100 ruft ein breites BĂŒndnis von Initiativen und Organisationen auf.
Warum gegen die VerlÀngerung der Stadtautobahn A100 demonstrieren?
Der Ausbau der A100, ein Projekt der âautogerechten Stadtâ, hat verheerende Auswirkungen auf unsere Stadt und ihre Bewohner. In Berlin-Treptow wurden bereits fĂŒnf HĂ€user abgerissen, und trotz unserer Klage vor dem Bundesverwaltungsgericht konnten nicht alle vor der ZwangsrĂ€umung bewahrt werden. Familien mit Kindern fanden keine bezahlbaren Wohnungen mehr, was zu einer massiven VerdrĂ€ngung fĂŒhrte.
Der Bau der Autobahn A100 zerstört nicht nur Wohnungen, sondern auch wertvolle GrĂŒnflĂ€chen. Ăber 12 Hektar Stadtnatur und mehrere Hundert BĂ€ume fielen bereits dem Ausbau der Bundesautobahn 100 in Berlin zum Opfer. Die geplante Fortsetzung der Autobahn 100 nach Berlin-Lichtenberg wĂŒrde sogar eine 11.000 mÂČ groĂe GrĂŒnanlage mit ĂŒber 250 BĂ€umen vernichten.
Die Berliner Stadtautobahn ist nicht nur eine Bedrohung fĂŒr die Umwelt, sondern auch eine der gröĂten LĂ€rmquellen Berlins. Ăber 300.000 Menschen entlang dieser Strecke leiden unter Schlafstörungen und Stresssymptomen. VerkehrslĂ€rm ist keine Bagatelle; er beeintrĂ€chtigt die Gesundheit und fĂŒhrt zu Tausenden von Herzinfarkten jĂ€hrlich.
Wir fordern nachhaltige Verkehrskonzepte, die den Ausbau des öffentlichen Nahverkehrs und der Fahrradwege priorisieren. Der StraĂenverkehrslĂ€rm muss reduziert werden, um die LebensqualitĂ€t der Menschen zu verbessern.
Die sozialen Auswirkungen der A100 sind ebenfalls verheerend. Wohnungen direkt an der Stadtautobahn haben einen schlechteren Erhaltungszustand, fehlenden LÀrmschutz und höhere Mieten. Die Arbeitslosigkeit in diesen Gebieten ist fast doppelt so hoch, und die Bewohner haben ein deutlich höheres Armutsrisiko.
Es ist an der Zeit, alternative Lösungen zu suchen. Statt Millionen auf die Autobahn zu investieren, könnten wir preisgĂŒnstige Wohnungen fĂŒr Tausende von Menschen schaffen. Die geplanten AutobahnflĂ€chen sind ideal fĂŒr autofreies Wohnen und könnten langfristig sinnvoller genutzt werden. Gemeinsam setzen wir uns fĂŒr eine lebenswerte Stadt ein â gegen den Ausbau der A100!
Mehr Infos hier: Argumente gegen A100