đ Update: Die erforderlichen 1000 Unterschriften wurden erreicht.
â
Die Abgabe des Einwohnerantrages erfolgt am Donnerstag, 7.3.2024 um 16:30 Uhr im Rathaus Treptow, Neue Krugallee 4, 12435 Berlin
Zu dieser Zeit beginnt dort die Sitzung der Bezirksverordnetenversammlung (BVV).
đł Berlin kĂ€mpft fĂŒr ein lebenswertes PlĂ€nterwald! Der Einwohnerantrag fĂŒr MobilitĂ€t und Infrastruktur benötigt mindestens 1.000 Unterschriften, um diesen Kiez zu stĂ€rken, der unter dem Ausbau der Stadtautobahn A100 nach Berlin-Treptow enorm leiden wird. Erfahre mehr ĂŒber unsere Forderungen und hilf mit, den Kiez am PlĂ€nterwald zu gestalten! đĄđ
Liebe Berlinerinnen und Berliner,
wir setzen uns fĂŒr ein lebenswertes PlĂ€nterwald ein und benötigen eure UnterstĂŒtzung!
Die Initiative zum Einwohnerantrag fĂŒr MobilitĂ€t und Infrastruktur (BI PlĂ€nterwald) benötigt mindestens 1.000 Unterschriften, um diesen Forderungen Gehör zu verschaffen.
Auch wenn ihr nicht am PlĂ€nterwald wohnt, könnt ihr mit eurer Unterschrift einen Beitrag leisten, um die Forderungen der Initiative zu unterstĂŒtzen. đ€
1. Kiezzentrum mit Nahversorgung:
- Wochenmarkt & StĂ€rkung des Supermarktangebots đ
- Nutzung von LadenflĂ€chen an der Köpenicker LandstraĂe đŹ
- Geldautomaten oder mobiler Sparkassenbus đ§
- Stadtteilmittelpunkt mit öffentlichen Aufenthaltsmöglichkeiten und einem Kiezclub đĄ
- Mehr Ruhe- und Sitzgelegenheiten đȘ
- ZusĂ€tzliche öffentliche Toiletten đ»
2. Gesundheit fĂŒr alle:
- Sicherung des Ărztehauses am Dammweg đ„
- Zusammenarbeit mit der KassenĂ€rztlichen Vereinigung zur Verbesserung der Ărzteversorgung âïž
- Schaffung neuer PraxisrĂ€ume durch z.B. Neubau Stadt und Land oder Aufstockung des Ărztehauses in der GalileistraĂe đą
3. Verkehrsberuhigung, Sicherheit und Schutz der grĂŒnen Lungen:
- Kiezblock mit EinbahnstraĂensystem bzw. Tempo 30-Zone đŠ
- Sichere FuĂgĂ€ngerĂŒberwege und Ampeln, besonders im Bereich von Schulen, KindergĂ€rten und Bushaltestellen đž
- FahrradstraĂe in der Neuen Krugallee đŽ
- Schutz des Landschaftsschutzgebiets und der GrĂŒnen Lunge PlĂ€nterwald đł
4. Verbesserung des ĂPNV und der Radwege:
- Buslinien im 10-Minuten-Takt đ
- Abstimmung der Anschlusszeiten zwischen Buslinien und S-Bahn đ°ïž
- VerlĂ€ngerung der BVG-FĂ€hre zwischen BaumschulenstraĂe und Wilhelmstrand um die Haltestellen EierhĂ€uschen, Zenner, Treptower Park und Ostkreuz (Rummelsburger Bucht) âŽïž
- Mehr LeihfahrrĂ€der fĂŒr Nachbarschaft und Besucher đČ
- Verbesserung der Radwege entsprechend des MobilitĂ€tsgesetzes đŽââïž
- Einrichtung von zusĂ€tzlichen FahrradstellplĂ€tzen, besonders am S-Bahnhof PlĂ€nterwald đ żïž
5. Nachbarschaft entlasten & Spreepark, Willi-SĂ€nger-Sportanlage und A100 gemeinsam denken:
- ZusammenhĂ€ngendes Verkehrskonzept fĂŒr PlĂ€nterwald und den SĂŒdosten Berlins mit Fokus auf eine StĂ€rkung von Radwegen und ĂPNV
- Koordination zwischen den Anwohnern und den GroĂprojekten, allen voran der Besucherströme und der LĂ€rmbelastung
Gemeinsam können wir den PlĂ€nterwald-Kiez verbessern! UnterstĂŒtzt unseren Einwohnerantrag fĂŒr MobilitĂ€t und Infrastruktur. Eure Unterschrift ist der SchlĂŒssel zu einem lebenswerteren PlĂ€nterwald.
Bitte hier unterschreiben. Lasst uns gemeinsam die Zukunft gestalten! đđïž
Vielen Dank fĂŒr eure UnterstĂŒtzung! đ